Fischerstr. 20, 88048 Friedrichshafen mail@wvfischbach.de

    Bereits zum fünften Mal durfte der Wassersport Verein Friedrichshafen (WVF) den Seglerball in Friedrichshafen unter dem Motto "Ins Netz gegangen" ausrichten. Neben den, mit im Wechsel ausrichtendem Württembergischer Yacht-Club (WYC), dem Segel- und Motorboot-Club Friedrichshafen (SMCF) und dem ESV Friedrichshafen Segeln e.V. waren auch Gäste vom Yachtclub Immenstaad, der Segelvereinigung Dornier und den Wassersportfreunden Friedrichshafen an diesem Abend vertreten. Ein Höhepunkt des Abends war das musikalische Programm, das von der Band "Lake Concept Music" gestaltet wurde. Mit ihrem umfangreichen Repertoire, das von anspruchsvollem Pop und Rock über Blues, Soul bis hin zu Oldies und Klassikern reichte, begeisterten sie das Publikum.

    Unser 1.Vorsitzende des WVF, Thomas "Ossi" Münzer, eröffnete den Seglerball 2024 mit einer herzlichen Begrüßung der Gäste aus allen teilnehmenden Segelvereinen. In einer symbolträchtigen Geste übergab er traditionell das Steuerrad an Ralf Steck, den Präsidenten des Segel- und Motorboot-Clubs Friedrichshafen (SMCF), der den Seglerball im Jahr 2025 ausrichten wird. Diese feierliche Übergabe wurde von den Anwesenden mit großem Applaus gewürdigt und unterstrich die enge Zusammenarbeit und den Gemeinschaftsgeist der Segelvereine in Friedrichshafen.

    Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, alle 200 Karten waren verkauft und der WVF konnte sich von der besten Seite präsentieren. Der Abend bot die Möglichkeit die Gemeinschaft der Segler in Friedrichshafen zu stärken und ist zum letzten gemeinsamen Ereignis im Jahr für die Wassersportler in Friedrichshafen geworden.

    Doch hinter diesem Erfolg steht viel Engagement: Bereits im Februar startete eine engagierte Crew aus 25 Mitgliedern mit den Vorbereitungen. Insgesamt waren in diesem Jahr 40 Mitglieder aktiv, fast 10 Prozent des Vereins. "Man soll die Crew nicht vor dem Abend loben", scherzte Conférencier Ralf Jäger, doch ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie viel Herzblut und Teamarbeit in dieser Veranstaltung steckte. Die Organisation des Abends lag in den Händen vieler fleißiger Helfer, die in verschiedenen Teams großartige Arbeit leisteten. Der besondere Höhepunkt des Abends war die beeindruckende Dekoration – ein wahres Kunstwerk, liebevoll gestaltet von den "Westend Girls" des WVF. Mit Kreativität, künstlerischem Geschick und einer gehörigen Portion handwerklichem Talent schufen sie ein stimmungsvolles Ambiente.

    2024 Seglerball01

    Das Team, bestehend aus Sandra Rompe, Silvia Hehne, Daniela Ring, Barbara Keller und Christiane Golombek-Pflug, erhielt für ihre aufwendige Arbeit und die originellen Tisch- und Foyer-Dekorationen tosenden Applaus. Unterstützt wurden sie von zahlreichen weiteren Helfern, die Aufgaben wie Kartenverkauf und Auf- und Abbau übernahmen.

    Crowdfunding und Tombola: Unterstützung für die Jugend im WVF

    Die Jugendförderung des WVF stand im Mittelpunkt des diesjährigen Seglerballs. Die Vereinsjugend benötigt dringend ein neues Boot mit Kajüte, da die bisherige "Neptun" das Ende ihrer Einsatzfähigkeit erreicht hat. Um dieses Ziel zu realisieren, startete der WVF bereits Anfang November ein Crowdfunding.

    2024 Seglerball02

    Einen schönen Beitrag leistet hier die Tombola während des Seglerballs, die unter der Leitung von Susanne Weiss und Eugen Dorsch organisiert wurde. Mit viel Engagement konnten zahlreiche hochwertige Preise gesammelt werden. "Jedes zweite Los ist ein Gewinn – für die Jugend und für alle Teilnehmer, die mitmachen", war das Motto. Ein besonderer Dank gilt der Seglerjugend des WVF, die den Losverkauf aktiv begleitete. Unsere Jugendleiterin Petra Schlegel sowie Julian Bäzner und Elise Fasterling trugen maßgeblich zum Erfolg der Aktion bei.

    Ein Highlight der Tombola waren handgefertigte Vogelhäuser – entstanden aus einer Zusammenarbeit mit der Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen und der Tannenhag-Schule Fischbach. Die Zimmererklasse der Claude-Dornier-Schule übernahm unter der Leitung von Michael Neubold den Holz-Zuschnitt. Das Finish wurde von der Tannenhag-Schule unter der Leitung von Gerold Ehninger gestaltet.

    Die Ukuseeler: Ein Hauch Hawaii am Bodensee

    Die ursprünglich hawaiianische Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument. Auch in Fischbach hat das charmante Instrument seinen Platz gefunden, genauer gesagt hatte Thomas "Ossi" Münzer, unser 1. Vorsitzender des WVF, im Jahr 2015 die Idee, eine Ukulelen-Gruppe zu gründen. Daraus entstanden die Ukuseeler, die seither für musikalische Vielfalt und gute Laune im WVF sorgen. Eine bunte Gruppe von 15 Wassersportlern im Alter zwischen 36 und 82 Jahren unter musikalischer Leitung von Harry Behr. Mit ihrem unverwechselbaren Stil und viel Leidenschaft begeisterten die Ukuseeler die Gäste des Abends.

    2024 Seglerball03

    Bevor die Tanzfläche dann gefüllt war, nutzte Ralf Jäger die Gelegenheit sich für die Gesamtorganisation bei Monika Leber zu bedanken, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Koordination dafür sorgte, dass der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Dank ging auch an unseren 1. Vorsitzenden Thomas "Ossi" Münzer für seine herausragende Rolle als Kapitän des Seglerballs. "Ossi, du hast es souverän geschafft, alle zu motivieren, zu koordinieren und den Kurs zu bestimmen, den das Schiff Seglerball 2024 heute nimmt. Gemeinsam mit allen Aktiven hast du eine perfekte Vorbereitung sichergestellt, die uns allen ein großes Vergnügen bereitet hat".

    2024 Seglerball04

    Der Seglerball 2024 bleibt als Abend der guten Gespräche, Unterhaltung und Tanz in bester Erinnerung. Mit einer gelungenen Mischung aus Musik, Geselligkeit und tollem Programm bot die Veranstaltung des WVF einen stimmungsvollen Jahresabschluss für die Wassersportgemeinschaft in Friedrichshafen.

    Ralf Jäger
    2. Vorsitzender

     

    Aktuelle Warnsituation Starkwind- und Sturmwarnung Bodensee anzeigen:

    Sturmwarnung

     

    Wetter und Wassertemperatur in Kressbronn am Bodensee

    Wir brauchen Ihre Zustimmung!

    Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

    Kontakt

    Wassersportverein FN-Fischbach e.V.
    Fischerstraße 20
    88048 Friedrichshafen-Fischbach
    0 75 41 / 43 16 7 (1. Vorsitzender)
    mail@wvfischbach.de

    Nächste Termine

    Keine Termine